2024
In den Sommerferien 2024 ist das AWO-Kinderhaus vom 05.08.2024 bis 28.08.2024 geschlossen. Wir heißen die Kinder ab dem 29.08.2024 herzlich willkommen!
Außerdem hat das AWO-Kinderhaus in den Weihnachtsferien vom 23.12.2024 bis 05.01.2025 geschlossen.
2025
In den Sommerferien 2025 ist das AWO-Kinderhaus vom 11.08.2025 bis 03.09.2025 geschlossen. Wir heißen die Kinder ab dem 04.09.2025 herzlich willkommen!
Außerdem hat das AWO-Kinderhaus in den Weihnachtsferien vom 22.12.2025 bis 05.01.2026 geschlossen.
Weitere Schließtage im Jahr 2025:
Montag 10.02.2025 - Konzeptionstag
Freitag 30.05.2025 - Erste Hilfekurs
Montag 14.07.2025 - Konzeptionstag
Montag 27.10.2025 - Konzeptionstag
In unserem Kinderhaus werden bis zu 145 Grundschulkinder bis zum Ende der Grundschulzeit von einem Pädagogen Team wertschätzend und liebevoll betreut. Seit September 2018 befindet sich in der benachbarten Grundschule eine Mittagsbetreuung, die vom Hort mit verwaltet und pädagogisch angeleitet wird.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ihr Kind besucht unsere Einrichtung? Dann schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein.
An dieser Stelle laden wir Ihnen regelmäßig die PowerPoint Präsentationen unseres ersten jährlichen Elternabends hoch.
Hier erfahren Sie alles über unseren Tagesablauf, unser Team, unseren pädagogischen Schwerpunkt, Räume, Außengelände sowie Essen und Getränke.
11:15-13:15: Die Kinder kommen im Kinderhort an und werden begrüßt. Sie haben die Möglichkeit, nach der Schule mit Spiel, Sport, Lesen, Musik hören oder anderen selbst gewählten Tätigkeiten zu entspannen.
11.30-14:00: Das frisch gekochte Essen wird serviert. Individuelle Gespräche, Aufarbeiten von Erlebnissen und Konflikten in der Schule können besprochen werden.
11.15-15:00: Zeit für Angebote, Sozialkompetenztraining, Entspannen, Freundschaften pflegen usw...
14:45-15:45: Pädagogisch betreute Hausaufgabenzeit in den jeweiligen Gruppen mit Hilfestellung.
anschließend Freizeitangebote des Kinderhauses, die alle Kinder, je nach Interesse nutzen können. Projekte, Gesprächsrunden, Freies Spiel, Lesen, kreatives Gestalten, Musizieren, Träumen, Toben usw.
16.50-17.00 Gemeinsames Aufräumen des Hauses.
In den Ferien wird der Tagesablauf an die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder entsprechend angepasst.
Hier finden Sie wichtige Dokumente unserer Muster-Kita zum Herunterladen und Ausdrucken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.